Eine immer wieder auftauchende Frage von FreiberuflerInnen: An welcher Stelle nenne ich meinen Preis? Schreibe ich den Preis auf meine Internetseite? Schreibe ich Preise in meine Broschüre? Nenne ich auf Anfrage im ersten Satz einen Preis? Ich denke als grobe Faustregel: Je standardisierter die Leistung ist, desto eher sollte der Preis auftauchen. Ich persönlich finde […]
Die Geschichte des Controlling
Das Wort Controlling, so könnte man meinen, stammt aus einem Anglizismus der heutigen Zeit. Schließlich handelt es sich dabei um eine Disziplin, die erst in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Tatsächlich blickt das Controlling schon auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Schon im 15. Jahrhundert stellte der englische Königshof einen sogenannten „Controllour“ ein. […]
Bücher, die Ihnen einen Vorsprung verschaffen: Buchempfehlung
Sie wollen den anderen einen Schritt voraus sein? ein bisschen mehr können als die anderen? von den Besten lernen? Die folgenden Bücher können Ihnen dabei helfen. Dietrich Dörner – die Logik des Misslingens Jocko Willink und Leif Babin – Extreme Ownership Gary Keller – The One Thing Michael E Gerber – The E-Myth Napoleon Hill […]
BDSM vs Controlling… Verletzungsgefahr!
Was haben BDSM und Controlling miteinander gemeinsam? Menschen verstehen die Konzepte nicht… sie tun sich selbst weh San Francisco, Sommer 2001. Jemand hat mich eingeladen, gemeinsam einen Club zu besuchen, „The Power Exchange“. Es ist eine Mischung aus Swingerclub und BDSM-Begegnungsstätte. SM ist nicht mein Ding, aber ich bin neugierig. Da hängt ein Mann von […]